|
|
Eine
überdachte Einkaufspassage in der Hamburger
Innenstadt ist die Europa Passage die im Oktober
2006 eröffnet wurde. Sie befindet sich
zwischen Jungfernstieg und der Mönckebergstraße
und ist sehr gut mit der Straßenbahn
über die Haltestelle Jungfernstieg zu
erreichen. Die Europa Passage hat einen Verkausfläche
von 30.000 Quadratmeter und verfügt über
120 Geschäfte wo man nahezu alles finden
kann. Der große Vorteil an der Europa
Passage ist das man sich bei jedem Wetter
dort aufhalten kann da die Einkaufspassage
überdacht ist. Deshalb ist die Europa
Passage auch ein beliebtes Ziel von Touristen
wenn das Urlaubswetter in Hamburg einmal nicht
so gut ist. In der Europa Passage kann man
sich mehrere Stunden aufhalten und einmal
einen Shoppingtag in Hamburg einlegen. Insgesamt
gibt es fünf Stockwerke und die Gesamtlänge
der Europa Passage beträgt 160 Meter.
Es wurde sehr viel mit Glas gearbeitet das
viel Licht in die Europa Passage kommen kann
das sehr angenehm wirkt.
|
|
Informationen
zur Europa Passage |
Preise |
Die Preise
in den Geschäften der Europa Passage sind
unterschiedlich |
Öffnungszeiten |
Montag bis
Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Adresse |
Europa Passage
Ballindamm 40
20095 Hamburg |
|
|
Die Europa Passage in
Hamburg |

Über 120 Geschäfte befinden sich
in der Europa Passage in der Hamburger Innenstadt |
|
Außer
den Geschäften gibt es auch noch einige
Büroflächen und der Bau der Europa
Passage soll 430 Millionen Euro gekostet
haben. Dies hat sich aber gelohnt da die
Europa Passage nun wohl das modernste Einkaufszentrum
in Hamburg ist. Entworfen wurde die Europa
Passage vom Architekten Hadi Teherani und
für den Bau mussten einige historische
Gebäude in Hamburg wie zum Beispiel
das Europahaus abgerissen werden. Für
einen Besuch der Europa Passage sollte man
genügend Zeit einplanen wenn man sich
alle Geschäfte anschauen möchten.
Es gibt auch sehr viele Restaurants und
Cafes wo man zwischendurch etwas Essen und
Trinken kann. Für Besucher die mit
dem Auto kommen gibt es ein großes
Parkhaus mit 700 Parkplätzen. |
|
|
|
|
|
|